Auftakt in Salzburg – eine kurze Rückschau
Unsere erste Station in Salzburg haben wir in der Paracelsus Schule gemacht.
Derzeit besuchen die Paracelsus-Schule 32 Kinder aus ganz Österreich und Bayern. Die Schule hat kleine Klassen mit 4 Schülern pro Lehrer. Es ist eine Tagesbetreuung und Internat möglich.
Paracelsus-Schule ist für Kinder und Jugendliche
- mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen
- mit Lernschwierigkeiten
- mit vielfältigen Sozialisierungsproblemen
Die Schule ermöglicht Kindern und Jugendlichen ihre Individualität zu entfalten, ihr Leben später weitgehend selbstbestimmt zu gestalten und sich als selbstbewusste Menschen bestmöglich ins gesellschaftliche Leben einzugliedern. Dafür erhalten sie schulische, erzieherische und therapeutische Hilfestellungen.
Jedenfalls wird hier Großartiges geleistet – finanzielle Unterstützung wir dringend gebraucht. Weitere Infos über die Schule gibt es hier: http://www.paracelsusschule.at/
Weiter ging es dann um 19 Uhr im „Unipark Nonntal“
mit einem Impuls von Matthias Strolz über „Die mündige Schule“ und anschließender Podiumsdiskussion mit
- Claudia Dörrich (Direktorin, Gewerkschaft),
- Claudia Resch (Geschäftsführerin ÖZBF),
- Andreas Paschon (Uni Salzburg, Plattform EduCare),
- Philipp Windischer (ehem. Schülervertreter),
- Matthias Strolz (Initiator „Talente blühen!“)
Durch den Abend geführt hat Michael Mair.
Hier noch ein paar Eindrücke:
[av_gallery ids=’1526,1521,1522,1503,1532,1546,1534,1545,1543,1542′ style=’big_thumb‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘]