Liebe_r "Talente blühen!"- Abonnent_in und mutige_r Kämpfer_in für eine chancengerechte Bildung,
das Team von Talente blühen! wünscht dir ein herzliches Willkommen zu unserem zweiten Newsletter. Hier findest du Updates zu unseren kommenden Projekten, Veranstaltungen und aktuellen Inhalten.
Mit diesem Newsletter wollen wir unseren großen Abschluss des Projekts "Schulfächer neu denken" ankündigen. Denn wir sind gerade dabei dieses Projekt mit einer Publikation abzurunden. Dieses Werk soll die Situation rund um die Reformresistenz des österreichischen Fächerkanons beleuchten. Hierzu werden mehrere Expert_innen zu Wort kommen und ihre Ideen, Einschätzungen und Visionen einbringen. Wir halten dich natürlich mit unseren nächsten Newslettern up to date, wann diese Publikation erscheinen wird.
Weiters werden wir mit mehreren Expert_innen einen Workshop veranstalten, in dem die Thematik des reformresistenten Fächerkanons aus mehreren Lebensbereichen und aus der Sicht verschiedener Generationen erörtert werden soll. Die Ergebnisse werden in die angekündigte Publikation einfließen bzw. auch auf unserer Seite präsentiert.
Weiters haben wir auch eine sehr interessante externe Veranstaltungsempfehlung anzubieten, die du dir ansehen solltest. Alles dazu findest du weiter unten.
Zudem wollen wir auf eine aktuelle Publikation der OECD eingehen. Denn vor wenigen Tagen wurde der alljährliche Bildungsreport "Education at a glance" bzw. "Bildung auf einen Blick" veröffentlicht. Diese Studie enthält Ländervergleiche aus den verschiedensten Kategorien und veranschaulicht sehr nüchtern wo Österreichs Bildungssystem derzeit steht.
Wir freuen uns, wenn du diesen Newsletter mit Freund_innen und Interessierten teilst, denn wir wollen so viele Mitstreiter_innen wie möglich für eine bessere Bildung in Österreich finden!
|